• Willkommen
  • Über uns
  • Wimpel & Dekorationskonzepte
    • Vintage
    • Forester
    • Ivory
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz

Datenschutz

  • Mai 25, 2018

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

La difficulté à maintenir une érection peut avoir des répercussions importantes sur la vie intime d’un homme. De nombreux facteurs, tels que le stress ou les problèmes de santé, peuvent contribuer à ce défi. Il est essentiel de consulter un professionnel de la santé pour explorer les traitements disponibles, y compris des médicaments comme le lasix prix qui peuvent améliorer la circulation sanguine. En attendant, des ressources en ligne, telles que belg-abc.com, offrent des informations et des options pour aider ceux qui recherchent des solutions. Reconnaître et aborder ce problème est un premier pas vers une vie sexuelle épanouie.

Grundlegende Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten

Gemäß der Verpflichtung aus Art. 12 der Datenschutz-Grundverordnung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten während der Nutzung unserer Website. Die vorliegende Dateschutzerklärung informiert Sie über die Einzelheiten der Datenverarbeitung, sowie über Ihre gesetzlichen Rechte, die Sie uns gegenüber geltend machen können.

 

Geltungsbereich der Datenschutzerklärung

Unsere Datenschutzerklärung gilt für alle Seiten von http://wimpelwerkstatt.com/. Sie umfasst nicht Inhalte verlinkter Websites anderer Anbieter.

 

Verantwortliche der Datenverarbeitung

Die Verantwortlichen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Geltungsbereich der vorliegenden Datenschutzerklärung sind:

Wimpelwerkstatt GbR

Natalie und Julian Ferenčik

Mainzer Str. 9
67117 Limburgerhof

Vertreten durch:

Natalie & Julian Ferenčik

Kontakt:

Telefon: 017670231960
E-Mail: wimpelwerkstatt@web.de

 

Ihre Rechte gegen uns

Folgende Rechtsgrundlagen ermöglichen Ihnen die Geltendmachung Ihrer Rechte, bezogen auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 DSGVO),
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
  • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
  • Recht auf Erhalt der Daten in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format („Datenübertragbarkeit“) sowie Recht auf Weiterübermittlung der Daten an einen anderen Verantwortlichen, wenn die Voraussetzung des Art. 20 Abs. 1 lit. a, b DSGVO vorliegen (Art. 20 DSGVO).

Die genannten Rechte können Sie durch Mitteilung an die im Abschnitt „Verantwortliche der Datenverarbeitung“ genannten Kontaktpersonen geltend machen.

Gemäß Art. 77 DSGVO haben Sie außerdem das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die von uns getätigte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.

 

Datenerfassung, Nutzung der Website

Damit Ihnen unsere Website angezeigt werden kann, werden Zugriffsdaten an unseren Webspace-Provider übermittelt. Diese Daten umfassen:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Version und Sprache der Browsersoftware
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • Inhalt der Anforderung
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Zeitzonendifferenz zu Greenwitch Mean Time

Diese Daten können nicht bestimmten Personen zugeordnet werden, die Nutzung unserer Website erfolgt grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität. Eine Zusammenführung der von uns erhobenen Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Zugriffsdaten werden umgehend gelöscht, wenn der für sie bestimmte Zweck entfällt. Bei der Erfassung der Zugriffsdaten entfällt der Zweck, wenn der Besuch der Website beendet wird.

Für den Betrieb unserer Website ist die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Verarbeitung der Daten in Log-Files zwingend erforderlich. Dennoch können Sie gegen die Verarbeitung Widerspruch bei uns einlegen. Gegebenenfalls werden wir die Datenverarbeitung einstellen, anpassen oder unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Datenverarbeitung fortsetzen.

 

Kontaktaufnahme über das Kontaktformular

Wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Website nutzen, werden die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten durch uns verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten. Pflichtangaben für die Verarbeitung Ihrer Anfragen über das Kontaktformular auf unserer Website sind:

  • Name oder Pseudonym
  • E-Mail-Adresse
  • Datum der Veranstaltung

Wenn Sie die Nachricht an uns absenden, erhalten wir zudem Information über Ihre

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Nachricht

Diese Datenverarbeitung dient uns lediglich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die übrigen, für die Bearbeitung der Anfrage nicht erforderlichen Daten dienen dazu, einem Missbrauch des Kontaktformulars vorzubeugen. Sie werden von uns gelöscht, wenn ihre Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist.

Sie können der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten über das Kontaktformular jederzeit widersprechen. Dies kann insbesondere dann der Fall sein, wenn die Verarbeitung nicht zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist. Gegebenenfalls kann dann die Bearbeitung der Anfrage nicht fortgesetzt werden. Sollte Ihr Widerspruch begründet sein, werden wir die Sachlage prüfen uns die Datenverarbeitung einstellen, anpassen oder zwingende, schutzwürdige Gründe aufzeigen, auf derer wir die Verarbeitung fortsetzen.

 

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

 

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung durch Google Analytics ist Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f) DSGVO.

Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Analytics-Cookies werden spätestens nach 14 Monaten gelöscht.

 

IP-Anonymisierung

Wir haben auf dieser Webseite die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP- Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

 

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

 

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:

https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

 

Auftragsdatenverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

 

Demografische Merkmale bei Google Analytics

Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.

 

Plugins sozialer Netzwerke

Wir verwenden auf unserem Internetauftritt Plugins. Die Rechtsgrundlage der Nutzung von Plugins ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Die Plugins sind durch kleine Symbole (Icons) kenntlich gemacht. Durch den Button besteht die Möglichkeit, direkt in Verbindung mit dem Anbieter des Plugins zu kommen  und mit den jeweiligen sozialen Netzwerken und deren Nutzern zu interagieren.

  • Instagram

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram:

https://help.instagram.com/155833707900388

 

  • Pinterest

Auf unserer Seite verwenden wir Social Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street San Francisco, CA 94103-490, USA (“Pinterest”) betrieben wird. Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies.

Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den den Datenschutzhinweisen von Pinterest:

https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy

 

Quelle: https://www.e-recht24.de/impressum-generator.html

 

Um unsere Webseite für Dich optimal zu gestalten und zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies findest Du in unserer Datenschutzerklärung.Okay Erfahre mehr
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN